Zum Hauptinhalt springen

Producervertrag und Künstlervertrag

Vertrag über die Nutzung der Streamingplattform Webflat24.com durch Urheber und Anbieter von Werken

zwischen

Webflat24.com
Waldblick 17
06785 Oranienbaum-Wörlitz
(im Folgenden „Anbieter“ genannt)

und

[Name/Firma des Vertragspartners]
[Adresse]
(im Folgenden „Nutzer“ genannt)

wird folgender Vertrag geschlossen:


§1 Vertragsgegenstand

  1. Der Anbieter betreibt unter der Domain Webflat24.com eine Streamingplattform für digitale Inhalte wie Musik, Hörbücher, Filme, Videos und andere Werke.

  2. Der Nutzer ist Urheber, Künstler, Produzent oder Rechteinhaber von Werken und möchte diese über die Plattform Webflat24.com digital zum Streaming und Download anbieten.

  3. Der Anbieter stellt dem Nutzer die technischen Möglichkeiten zur Verfügung, um Werke hochzuladen, zu verwalten und gegen Entgelt bereitzustellen.


§2 Nutzung der Plattform

  1. Der Nutzer ist berechtigt, unter eigenem Namen oder einem Künstlernamen Werke auf Webflat24.com hochzuladen.

  2. Der Nutzer versichert, dass er sämtliche zur Veröffentlichung und Vermarktung erforderlichen Rechte an den eingestellten Inhalten besitzt.

  3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte abzulehnen oder zu entfernen, wenn sie gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen.


§3 Vergütung und Einnahmenverteilung

  1. Streaming-Erlöse: Jeder Stream eines Werkes wie Buch und Film kostet für Endnutzer 1,19 € (inkl. MwSt.). Jeder Musikstream kosten 10 Cent.

  2. Download-Erlöse: Die Preise für Downloads können vom Nutzer individuell je Werk festgelegt werden.

  3. Einnahmenteilung: Die Netto-Erlöse (nach Abzug gesetzlicher Umsatzsteuer und Transaktionsgebühren) aus Streaming und Downloads werden zu 50 % an den Anbieter und zu 50 % an den Nutzer ausgeschüttet.

  4. Die Auszahlung an den Nutzer erfolgt monatlich, jeweils bis zum 15. des Folgemonats, sofern ein Mindestauszahlungsbetrag von 10 € erreicht wurde.


§4 Rechte und Pflichten des Nutzers

  1. Der Nutzer räumt dem Anbieter ein nicht-exklusives, weltweites Nutzungsrecht zur öffentlichen Zugänglichmachung der hochgeladenen Werke über die Plattform ein.

  2. Dieses Nutzungsrecht gilt ausschließlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses.

  3. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Werke hochzuladen, deren Inhalte gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.


§5 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Annahme der AGB und Registrierung auf der Plattform.

  2. Eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ist zum Ende eines Geschäftsjahres (31.12.) unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen möglich.

  3. Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail).

  4. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird das Nutzerkonto deaktiviert und alle Werke von der Plattform entfernt. Eine Auszahlung eventuell offener Guthaben erfolgt zum nächsten regulären Auszahlungszeitpunkt.


§6 Haftung

  1. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch technische Störungen, Datenverluste oder missbräuchliche Nutzung durch Dritte entstehen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.

  2. Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der unrechtmäßigen Nutzung von Werken resultieren, die vom Nutzer auf die Plattform gestellt wurden.


§7 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

  3. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

  4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.